Vor lauter Aufstiegsemotionen haben wir doch glatt den Beitrag unter den Tisch fallen lassen. Daher nun noch der Bericht zum 4. Rennen der Triathlonsaison 2024 der Verbandsliga Süd in Ratingen.
Bei perfekten, noch leicht kühlen Bedingungen holten die Jungs der Verbandsliga Süd beim letzten Rennen zum großen Wurf aus und das Ziel war klar: Aufstieg sichern und nochmal die starken Leistungen der Saison bestätigen, denn es schlich sich die Einstellung ein: “Wir wollen ja nicht als 2. aufsteigen, daher Vollgas!” 😉
So startete man beim Saisonfinale in Bestbesetzung mit Niklas Taft, Patrick Welnhofer, Alex Armbruster und Chris Breitbarth über die Sprintdistanz (400m/20km/5km).
Als aktuell in Führung liegende Mannschaft ging man beim Jagdstart als erste Mannschaft ins Wasser und die vorher zurecht gelegte Taktik ging mal ordentlich schief. So wurden Patrick und Chris als schwächere Schwimmer direkt von Niklas und Alex überschwommen und mussten abreißen lassen. So duellierten sich Alex und Niklas mit dem in Führung liegenden Schwimmer einmal komplett durchs gesamte Becken.
Nach guten Wechseln in T1 ging man auf die knackige und schnelle Radstrecke mit einigen fiesen Anstiegen. Hier konnte das Team seine Stärken auf dem Rad unter Beweis stellen und legte starke Radzeiten hin. Dabei konnte man sich aufgrund der Begegnungen öfters die Abstände durchgeben und schauen wo die Konkurrenz liegt. Außerdem konnte man dabei die Mädels der Regionalliga anfeuern und motivieren. Nachdem sich Niklas für das Rennrad entschied, musste er Patrick und Chris aufgrund der besseren Aeropositionen kurz vor T2 an sich vorbeiziehen lassen. Bei der nahezu gemeinsamen Einfahrt in T2 passierte Patrick dann leider ein Missgeschick und er dachte die Abstiegslinie kommt früher. Durch den zu frühen Griff in die Bremsen in Kombination mit dem fiesen Kopfsteinpflaster stieg Patrick leider über den Lenker vom Rad nach vorn ab und verletzte sich dabei etwas übler.
Patrick biss auf die Zähne, schüttelte sich zweimal und wollte den Teamerfolg nicht gefährden und absolvierte die 5 km Laufstrecke unter Schmerzen in unter 20 Minuten. Niklas spielte währenddessen seine Stärken beim Laufen aus, Chris und Alex konnten diesem Tempo nicht folgen. Auf der sehr wendigen Laufstrecke konnte sich das Team immer wieder pushen um die letzten Körner herauszuholen. Während Niklas (6.), Chris (7.) und Alex (17.) sich im Ziel in den Armen lagen, hieß es abwarten und Daumen drücken, wann Patrick mit der Verletzung ins Ziel kommt – es ging um den Tagessieg in der Teamwertung. Da war er – Platz 27 hat gereicht um sich vor der Konkurrenz vom PSV Brühl durchzusetzen.
Der Tagessieg in Ratingen untermauerte nochmal den verdienten Aufstieg der Verbandsliga Süd mit 2x Platz 1 und 2x Platz 2. In 2025 heißt es dann für die Jungs – ballern in der Oberliga.
Fetter Dank geht an Markus, der die Jungs 2024 als Teamcaptain mit seinem Einsatz und seiner Orga zum Aufstieg geführt hat.
Einen weiteren großen Erfolg in Ratingen feierten unsere Mädels der Regionalliga an diesem Tag, die ebenfalls den Aufstieg schafften. Das Team rund um Kristine Rabe, Anna Brehler und Steffi Eichholz belegte in der Tageswertung im Sprint in Ratingen Platz 3 und sicherte sich somit als 2. bestes Team in der Regionalliga den Aufstieg, punktgleich mit den Mädels vom KTT.
Für sie geht es nächstes Jahr in der NRW-Liga auf sehr hohem Niveau um die schnellsten Zeiten in neuen Formaten.
Rundum ein sehr gelungenes und erfolgreiches Abschlusswochenende für die Mannschaften von MACH3 Köln e.V.